Skip to main content

KYOCERA unterstützt Fernsehgottesdienste

Bayreuth/Selb. „Ein großes Weihnachtsgeschenk für die Menschen in Oberfranken“, so nennt Regionalbischöfin Dorothea Greiner die gute Nachricht, dass die wöchentliche Ausstrahlung von Sonntagsgottesdiensten bei TV Oberfranken dank der großzügigen Hilfe von verschiedenen Unternehmen in der Region auch im Jahr 2022 fortgesetzt werden kann. „Dies ist umso wichtiger, als die Pandemie auch in diesem Winter viele hindern wird, Gottesdienste in ihren Kirchen zu besuchen.“

Zu den Unterstützern gehört die Firma Kyocera Fineceramics Precision GmbH aus Selb. Sie hat spontan zugesagt, 2.400 Euro zu spenden – mehr als für einen Gottesdienst vonnöten ist, dessen Produktion den Kirchenkreis jeweils rund 2.000 Euro kostet. Regionalbischöfin Greiner: „Danke! Ihre Spende sichert gut die Produktion eines Gottesdienstes für einen Sonntag! Sie ermöglicht, die Hoffnung des Evangeliums in die Häuser der Menschen zu bringen“.

„Der evangelische Kirchenkreis Bayreuth und die teilnehmenden Kirchengemeinden haben in Zusammenarbeit mit TVO ein tolles Format geschaffen. Menschen die pandemiebedingt ihre Kirche nicht besuchen können oder möchten, wird die Möglichkeit gegeben jede Woche einen regionalen Gottesdienst von zu Hause aus zu verfolgen. Wir freuen uns, dass wir den evangelischen Kirchenkreis Bayreuth hierbei unterstützen können“, so der kaufmännische Leiter Alexander Kroll der im Namen des Selber Unternehmens den Spendencheck an Regionalbischöfin Dorothea Greiner überreichte.

Die Fortführung der TVO-Gottesdienste stand noch im Herbst in Frage. Denn die Bezuschussung durch die evangelische Landeskirche war befristet bis zum Jahresende 2021. TVO-Geschäftsführer Norbert Kießling ermutigte dazu, dennoch weiterzumachen. Denn bei den Zuschauerinnen und Zuschauern kommt das Mitte 2020 begonnen Projekt sehr gut an. So ging Dorothea Greiner auf einige Unternehmer zu, um die notwendige Gesamtsumme für 2022 von 100.000 Euro zu erzielen.

Nun gilt es, weitere Spender und Spenderinnen zu finden. Auch Privatspenden sind herzlich willkommen. „Wir senden die Gottesdienste solange wir das dafür nötige Geld aufbringen und wir danken allen, die kleine oder größere Spenden geben. Jeder Euro hilft“, freut sich die Regionalbischöfin über finanzielle Unterstützung.

Rund 40 verschiedene evangelische Kirchengemeinden des Bayreuther Kirchenkreises sind mit ihren Pfarrerinnen und Pfarrern sowie zahlreichen weiteren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden beteiligt.

Die abgebildeten Personen sind geimpft und getestet.

Zum Hintergrund:

Jeder Gottesdienst erreicht über Kabel rund 15.000 Zuschauer/innen im TVO-Sendegebiet, das die neun oberfränkischen Landkreise Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie die kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof umfasst; über den neuen gemeinsamen Franken-Satelliten erstreckt sich die Reichweite auf ganz Franken und darüber hinaus.

Aktuell wird der Gottesdienst über Kabel und Satellit sonntags um 07:00 Uhr, 09:00 Uhr und 13:00 Uhr gesendet; zusätzlich im Kabel auch sonntags um 11:00 Uhr. Darüber hinaus wird in jeder 3. Woche der oberfränkische Gottesdienst über Satellit auch um 10:00 ausgestrahlt.

Alle Gottesdienste sind auch über die TVO-Mediathek abrufbar.

Spendenkonto bei der Seelsorgestiftung Oberfranken:
VR-Bank Bayreuth-Hof
IBAN: DE69 7806 0896 0006 1174 14
Zweck: Verkündigung in den Medien/ TVO-Gottesdienste