Skip to main content

Kyocera bietet ein umfassendes Portfolio an Ziehwerkzeugen für die Drahtindustrie

Selb – Deutschland. Mit der Produkteinführung ihrer Drahtzugwerkzeuge ist die Kyocera Fineceramics Precision GmbH der erste wichtige Hersteller, der Ziehwerkzeuge sowohl in gelber, als auch in weißer Keramik anbietet. Beide Produktvarianten werden aus MgO-stabilisiertem Zirkonoxid gefertigt.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen für technische Keramik seine Komponenten mit verschiedenen Oberflächen für unterschiedliche Anwendungen an.
Weiche Metalle wie Platin oder Gold und dünne Drähte neigen dazu, am Drahtziehwerkzeug zu haften, was zu Vibrationen und in der Folge zum Bruch des Drahtes führt. Letztendlich führt dies zu Stillstandzeiten und unnötiger Arbeit für den Maschinenbediener.
Andererseits sind einige Drähte, wie z. B. nickelbeschichtete Drähte, außerordentlich hart und verursachen einen starken Verschleiß der Ziehwerkzeuge.

Um in solchen Fällen optimale Produktionsbedingungen zu gewährleisten, ist es möglich die Drahtzugwerkzeuge speziell zu bearbeiten. So gibt es die Möglichkeit die Keramik an der Kontaktfläche mit dem Draht extrem fein zu polieren. Das reduziert die Reibung, verstärkt aber auch den Schlupf. Jedoch kann diese feine Politur Leistungsfähigkeit in einigen speziellen Ziehprozessen signifikant verbessern.
Eine andere Bearbeitungsmöglichkeit ist das Tempern der Keramik nach dem Schleifen. Hierdurch wird der mikroskopische Schaden der geschliffenen Oberfläche verringert und somit die Lebensdauer des Ziehwerkzeuges verlängert. Dieser Prozess ist sowohl für einzelne Ringe als auch für Ziehkonen verfügbar.
Kyocera kann diese beiden Oberflächenvarianten, genau wie die Standardversion, aus weißem, wie auch aus gelben Zirkonoxid fertigen.

Für weitere Beratungen und individuelle Lösungen stehen Ihnen unsere beiden Experten Dieter Mangold und Egon Horn mit ihrer hervorragenden Expertise in technischer Keramik und der Drahtzugbranche gerne zur Verfügung.