Bauteile aus dem Werkstoff Zirkonoxid können höchsten Belastungen standhalten. Seine hohe Festigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit sind nur zwei Eigenschaften, die das Material auszeichnen. Auch im Metall-Keramik-Verbund zeigt sich Zirkonoxid vielseitig. Gepaart mit unserem Know-how in der Verbindungstechnik lassen sich so Bauteile für spezielle Anwendungen realisieren. Zirkonoxid ist daher bestens für den Einsatz in verschiedensten Branchen geeignet, vom Maschinen- und Anlagenbau bis zur Öl- und Gasindustrie. Der Werkstoff ist insbesondere für die Anwendung in der Medizintechnik prädestiniert, zum Beispiel in Dentalkeramiken als Blanks (Zirkonoxid-Rohlinge und -Scheiben). Unser StarCeram Z ist dabei dank seiner Materialeigenschaften der optimale keramische Werkstoff.
Sie interessieren sich für Zirkonoxid oder haben noch Fragen zum Produkt?
Zirkonoxid (ZrO2) – die Vorteile für industrielle Anwendungen
- Sehr hohe Bruchzähigkeit
- Sehr hohe Biege- und Zugfestigkeit
- Hohe Verschleißfestigkeit
- Hohe Druckfestigkeit
- Sehr niedrige thermische Leitfähigkeit
- Wärmeausdehnung ähnlich wie Gusseisen
- E-Modul vergleichbar mit Stahl
- Sauerstoffionenleitfähigkeit
- Sehr gute tribologische Eigenschaften
- Exzellente Oberflächenbeschaffenheit und scharfe Kanten möglich